Unser Angebot für Sie
Tiergestützte Begleitung
Wenn die Persönlichkeit „versinkt“, bedarf es besonderer Wege, um in Kontakt mit Menschen mit Demenz zu kommen. Hunde, Katzen und andere Tiere haben nachweislich positive Auswirkungen bei der Betreuun...
Read MoreNetzwerk-Arbeit
Die Kooperation mit regionalen Akteuren aus unterschiedlichen Bereichen – darunter Vertreterinnen und Vertreter der Medizin, ambulante Pflegedienste, Altenheime, Tagespflegeeinrichtungen, Familienbüro...
Read MoreGenerations-Wissenstransfer
Der demographische Wandel wirft viele Fragen und Herausforderungen auf. Generationen müssen dabei im Kontakt sein um die jeweilige andere Position zu hören und zu verstehen. Wir fördern deshalb die Be...
Read MorePrävention
Der Prävention kommt bei der Vorbeugung der Erkrankung, aber auch bei dem Umgang mit ihr, eine wesentliche Rolle zu. Die Alzheimer Gesellschaft Melle e.V. fördert daher Präventionsmaßnahmen, bzw. init...
Read MoreSelbsthilfe
Die Unterstützung pflegender Angehöriger steht im besonderen Fokus der Arbeit. Angehörige und deren Familien benötigen der sozialen, psychischen und materiellen Unterstützung im besonderen Maße. Die A...
Read MoreCafé "Zeitlos"
Die Alzheimer Gesellschaft Melle e.V. organisiert jeden 2. Donnertag im Monat das offene Café "Zeitlos". Das Café befindet sich seit April im ev. Gemeidehaus der St.Petri Gemeinde, Markt 17, 49324 Mel...
Read MorePsychologische Beratung
Die Diagnose "Alzheimer" und die Pflege von Angehörigen führen häufig zu massiven psychischen Problemen und seelischen Belastungen. Manchmal ist psychologische Hilfe notwendig. Im Rahmen einer Projekt...
Read MoreKultur und Begleitung
Jeder Mensch, egal welchen Alters und mit welchen körperlichen und geistigen Einschränkungen hat kreative Potenziale und Anspruch auf kulturelle Teilhabe. Kulturelle Teilhabe sollte nicht als Luxus, s...
Read More